Initiatoren Projekt Kinder-Erholungscamp Helfende Hände Kontakt Spender und Sponsoren

Initiatoren


Heimatverein Königsbrück und Umgebung e. V.

Der Heimatverein mit seinen verschiedenen Arbeitsgruppen (Kamelien Königsbrück, Modellbau via regia, Kunstkreis kreativ, Fotozirkel, Bäuerliches Brauchtum) konnte bereits in vielen, recht anspruchsvollen Projekten eine breite Beteiligung von Firmen, Institutionen und Privatpersonen erreichen – jeder nach seinen Möglichkeiten. Wie beispielsweise beim Bau des Schlossturmes Königsbrück oder bei der Sanierung des Bismarckturmes Dresden, aber auch bei den berühmten Kamelien in Königsbrück.
Eine Besichtigung der Kreativen Freizeitwelten Miltitz führte daher fast logischerweise zu dem Gedanken, diese mit viel Liebe gestalteten Anlagen und Möglichkeiten den Kindern der Flutopfer für eine vielfach so dringend notwendige Abwechslung zur Verfügung zu stellen. Und wieder mit einer breiten Beteiligung von Helfern – jeder nach seine Möglichkeiten.
Mehr Informationen: www.heimatverein.westlausitz-net.de

Kreative Freizeitwelten Milstrich

Seit einigen Jahren besteht in Milstrich diese Einrichtung für besondere Erlebnisse der Kinder. Eigens für Kinderfeiern, Events verschiedener Art und Abenteuercamps – natürlich auch mit Lagerfeuer ausgerichtet – bestehen wunderschöne Erlebnismomente für unsere Kleinen.
In Girls‘ Camps und Boy’s Camps werden vielseitige Freizeitangebote vermittelt und mit interessanten Ausflügen zu verschiedenen Zielen in der Region kombiniert.
Und das nicht nur für Kinder, sondern auch für ganze Familien, die ein paar besondere Tage erleben wollen.
Was liegt näher, als diese tollen Möglichkeiten für die Kinder der so stark in Mitleidenschaft gezogenen Flutopferfamilien zur Verfügung zu stellen.
Seitens der Kreativen Freizeitwelten Milstrich wurden in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Königsbrück die Kapazitäten erweitert: Wir freuen uns auf ein paar schöne Erlebnistage mit den Kindern.
Mehr Informationen: www.kreative-freizeitwelten.de
 

Mit diesen Hintergründen entstand das Gemeinschaftsprojekt

„Kinderhilfswerk Flutopfer - Die Region um Kamenz hilft den betroffenen Gebieten“


Im Namen der Kinder – und deren Eltern – möchten wir uns bei der bereits jetzt vorhandenen Vielzahl von Helfern recht herzlich bedanken.
Und wir wissen, dass sich noch weitere Unterstützer in dieses Projekt einreihen werden.

 
Kontakt
Kinderhilfswerk Flutopfer 2013

Heimatverein Königsbrück und Umgebung e.V.
Peter Sonntag
0174-3424726

Kreative Freizeitwelten Milstrich / Kamenz
Sonja Kessler
0151-15368868

Auch Helfer brauchen Hilfe und finanzielle Unterstützung!